Und das ist mein Wahlkreis
Zu meinem Wahlkreis 71 gehören der Landkreis Wesermarsch und die Gemeinde Rastede. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern in der Wesermarsch und in Rastede möchte ich die Zukunft gestalten. Mit Mut und Entscheidungsfreude sollten wir die Dinge angehen und Interessen ausgleichen, sofern sie tatsächlich unterschiedlich sind.
Gerne würde ich Ihnen an dieser Stelle kurz meinen wunderschönen Wahlkreis vorstellen – falls Sie ihn noch nicht näher kennen sollten.
Wesermarsch – ein Land des Wassers
Der Landkreis Wesermarsch mit seinen rund 94.500 Einwohnern besteht aus den sechs Gemeinden Lemwerder, Berne, Ovelgönne, Jade, Stadland und Butjadingen sowie aus den drei Städten Brake, Nordenham und Elsfleth. Die städtischen Ansiedlungen entlang der Weser sind geprägt von Industrie und Hafenwirtschaft. Demgegenüber sind im flachen Land dahinter überwiegend Milchviehbetriebe ansässig.
Die Wesermarsch ist ein Land des Wassers. Das umgibt den Landkreis gleich von drei Seiten - im Westen vom Jadebusen, im Norden von der Nordsee und im Osten von der Weser. Kaum ein anderer Landkreis ist so von Wasser umspült. Und da große Teile des Landkreises sich unterhalb des Meeresspiegels befinden, ist jeder Wesermärschler froh über die hohen Deiche.
Rastede – anerkannter Ausflugsort
Die Gemeinde Rastede im Landkreis Ammerland hat rund 22.000 Einwohner. Sie befindet sich zwölf Kilometer nördlich von Oldenburg und auch nur knapp 25 Kilometer von der Nordsee entfernt. Industrie, Mittelstand und Landwirtschaft sind hier gleichermaßen vertreten. Doch auch der Tourismus ist in dem staatlich anerkannten Ausflugsort ein wichtiger Faktor - nicht zuletzt aufgrund der imposanten Geschichte als einstige Grafen-Residenz.
Zwar liegt die Gemeinde Rastede bereits auf dem höher gelegenen Geestrücken, aber Wasser gibt es hier auf 195 Hektar. Besonders reizvoll ist der Ellernteich im schönen Schlosspark.
Wenn Sie noch mehr über meinen Wahlkreis wissen möchten, dann lesen Sie doch einfach hier weiter: