Aktuelles
Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten: Teilnahme-Aufruf von Björn Thümler
04.01.2021. Alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus der Wesermarsch - vom Grundschulalter bis zum Alter von 21 Jahren - sind zur Teilnahme am 27. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten aufgerufen. In diesem Jahr steht die historische Spurensuche vor Ort unter der Überschrift "Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft". Darauf weist der CDU-Landtagsabgerodnete Björn Thümler hin. Er unterstützt den Wettbeweb und bittet um "kreative, spannende Beiträge aus der Wesermarsch zur vielfältigen gesellschaftlichen Rolle des Sports". Zum Beispiel könnten "Fragen der Teilhabe, Ausgrenzung und des Engagements" in den Städten und Gemeinden der Wesermarsch unter die geschichtlche Brille genommen werden. Einsendeschluss ist der 28. Februar 2021.
Die Körber-Stiftung richtet diesen Wettbewerb aus, für den auf Landes- und Bundesebene mehrere hundert Geldpreise ausgelobt sind. Mit mehr als 147.000 Teilnehmenden und rund 33.500 Projekten ist der Wettbewerb der größte historische Forschungswettbewerb für junge Menchen in Deutschland. Björn Thümler: "Den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bleibt es überlassen, ob sie sich mit diesem Thema alleine, in Gruppen oder im Klassenverband befassen."
www.koerber-stiftung.de/geschichtswettbewerb/wettbewerb-202021
Foto: Pixabay
aus Hannover

16.04.2020: Toepffer: CDU-Abgeordnete verzichten auf Diätenerhöhung in diesem Jahr
15.04.2020: Toepffer: 75. Jahrestag der Befreiung Bergen-Belsens: Die Erinnerung ist unser Auftrag!
06.04.2020: Toepffer: Banken müssen sich in Krise solidarisch und flexibel zeigen
27.03.2020: Wulf: Verschiebung des Abiturs gegenwärtig richtige Entscheidung