Aktuelles
Björn Thümler ist "äußerst alarmiert": MdL warnt Airbus vor Fehlern
Die neuesten Nachrichten aus der Chefetage von Airbus sind auch mit Blick auf den Nordenhamer Standort von Premium Aerotec "äußerst alarmierend". Das meint der CDU-Landtagsabgeordnete Björn Thümler und bekräftigt seine Solidarität mit den Beschäftigten. Die gesamte Region müsse jetzt an einem Strang ziehen und für das Werk einstehen.
"Es wäre ein geradezu unverzeihlicher Fehler",meint Thümler, "wenn der Konzern hoch qualifizierte und hoch motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die Straße setzen würde." In wirtschaftlich besseren Zeiten müsste das Personal dann wieder unter großen Schwierigkeiten gesucht werden.
Zu betriebsbedingten Kündigungen sind nach Thümlers Auffassung einige Alternativen denkbar, darunter eine Ausweitung der Kurzarbeit und Modelle für eine tarifliche Absenkung der Arbeitszeit.
Die jetzigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringen nach Ansicht von Björn Thümler die fachlichen Kompetenzen, das Know-how und die passende Mentalität mit, um den bevorstehenden ökologischen Umbau der Luft- und Raumfahrtindustrie erfolgreich zu begleiten. Das Land Niedersachsen unterstütze diesen Wandlungsprozess nach Kräften, so der Landtagsabgeordnete.
02.07.2020.
aus Hannover

16.04.2020: Toepffer: CDU-Abgeordnete verzichten auf Diätenerhöhung in diesem Jahr
15.04.2020: Toepffer: 75. Jahrestag der Befreiung Bergen-Belsens: Die Erinnerung ist unser Auftrag!
06.04.2020: Toepffer: Banken müssen sich in Krise solidarisch und flexibel zeigen
27.03.2020: Wulf: Verschiebung des Abiturs gegenwärtig richtige Entscheidung